Datenschutzrichtlinie

UNSERE VERPFLICHTUNG IHNEN GEGENÜBER

Die Website https://nearestedge.live/ ist Eigentum von nearestedge.live (dem „Unternehmen“) und wird von diesem betrieben.

Wir legen Wert darauf, unseren Nutzern ein Höchstmaß an Transparenz und Kontrolle über die Verwendung ihrer Daten zu bieten. Damit wir Ihnen unsere Dienste anbieten können, müssen wir bestimmte persönliche Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten erfassen und verarbeiten.

Indem Sie uns Ihre Informationen anvertrauen, möchten wir Ihnen versichern, dass wir uns verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir haben messbare Schritte unternommen, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität dieser Informationen zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Informationen sorgfältig zu prüfen.

GRÜNDE FÜR DIE DATENERHEBUNG

Die Verarbeitung Ihrer „personenbezogenen Daten“ (d. h. sämtliche Informationen, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen könnten) ist erforderlich, damit wir unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachkommen und Ihnen unsere Dienste und den Betrieb unserer Website (im Folgenden „Dienste“ und „Website“) zur Verfügung stellen können, um unsere berechtigten Interessen zu schützen und um die gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen, denen wir unterliegen, einzuhalten.

Wenn Sie unseren Dienst nutzen, stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Nutzung, Offenlegung und anderen Verwendungsmöglichkeiten Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Von uns erfasste Informationen

Die persönlichen Daten, die Sie angeben müssen, und die Gründe, warum Sie dazu aufgefordert werden, werden Ihnen zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Angabe Ihrer persönlichen Daten klar mitgeteilt. Wenn Sie uns direkt kontaktieren, erhalten wir möglicherweise zusätzliche Informationen über Sie, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Inhalt der Nachricht und/oder Anhänge, die Sie uns senden, und alle anderen Informationen, die Sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihren Kontaktinformationen, einschließlich Angaben wie Name, Firmenname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

WIE ERHALTEN WIR DATEN ÜBER SIE?

Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:

  • Registrierungsdaten – Wenn Sie uns freiwillig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, um ein Konto zu erstellen oder sich für unsere Dienste zu registrieren (beispielsweise Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse);
  • Wenn Sie mit uns kommunizieren – Wenn Sie uns beispielsweise eine E-Mail senden, erfassen wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben.
  • Technische Daten – Beim Betrieb unserer Dienste verwenden wir verschiedene technologische Tracking-Tools, um Daten über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir Tracking-Technologien wie Cookies, JavaScript, Beacons und Local Storage verwenden, die zum Speichern von Inhaltsdaten und Einstellungen verwendet werden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Tracking-Tools finden Sie im Abschnitt „Tracking-Technologien“ weiter unten.
  • Daten von Drittanbietern – Wir erhalten Ihre Daten möglicherweise von Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung und Pflege unserer Dienste unterstützen, wie etwa sozialen Netzwerken (z. B. Ihrem Namen und Benutzernamen, wenn Sie sich bei unserem Dienst registrieren oder anmelden), Anbietern von Verkehrsanalysen, Agenturen zur Betrugsprävention und anderen.

WELCHE ART VON DATEN ERHEBEN WIR?

PERSONENBEZOGENE DATEN

Während der Nutzung des Dienstes bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren, um Ihnen den Zugriff auf bestimmte Teile der Website zu ermöglichen und wie in dieser Richtlinie anderweitig angegeben. Wir erfassen die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:

  • Registrierungsdaten – Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Altersgruppe und Zahlungsdaten
  • Bei der Nutzung unserer Dienste – Unsere Webserver erfassen Ihre IP-Adresse und UID.

NICHT PERSONENBEZOGENE DATEN

We also collect data about the use of our Service and the characteristics and activities of users, in order to operate it and improve it. We may collect the following non-Personal Data:

  • Technische Daten zu dieser Kategorie gehören Daten wie etwa Website-Besuche, der von Ihnen verwendete Browser und seine Anzeigeeinstellungen, Ihr Betriebssystem, Gerätetyp, Start-/Endzeit der Sitzung, Zeitzone, Netzwerkverbindungstyp (z. B. WLAN, Mobilfunk), Cookie-Daten und Ihr allgemeiner Standort (Stadt und Land).
  • Daten von Drittanbietern – diese Kategorie umfasst Daten, die wir von unseren Geschäftspartnern erhalten. Dazu können pseudonyme Werbekennungen gehören, die manche Werbetreibende oder andere Werbeplattformen von Drittanbietern mit uns teilen. Diese Daten werden auch verwendet, um Datenpunkte über einen bestimmten eindeutigen Browser oder ein bestimmtes Gerät zu verbessern.

Wenn wir personenbezogene Daten mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden die kombinierten Daten als personenbezogene Daten behandelt. Weitere personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert und verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig, z.B. über ein Kontaktformular, mitteilen.

TRACKING-TECHNOLOGIEN

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, verwenden wir Pixel, Cookies, Events und andere Technologien (und autorisieren Dritte zur Verwendung). Diese ermöglichen es uns, automatisch Daten über Sie, Ihr Gerät und Ihr Online-Verhalten zu erfassen, um Ihre Navigation in unseren Diensten zu verbessern, die Leistung unserer Website zu steigern, Analysen durchzuführen und Ihr Erlebnis auf der Website anzupassen. Darüber hinaus können wir Daten, die wir haben, mit Daten, die wir durch diese Tracking-Technologien erfasst haben, mit Daten zusammenführen, die wir möglicherweise aus anderen Quellen erhalten, und infolgedessen können diese Daten zu personenbezogenen Daten werden.

Wir verwenden außerdem ein Tool namens „Google Analytics“, um Daten über Ihre Nutzung der Dienste zu sammeln. Google Analytics sammelt Daten wie etwa, wie oft Benutzer auf die Dienste zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen usw. Wir verwenden die Daten, die wir von Google Analytics erhalten, nur, um unsere Dienste zu verbessern. Google Analytics erfasst die Ihnen am Tag Ihres Besuchs zugewiesene IP-Adresse und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Daten. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Daten nicht mit personenbezogenen Daten. Die Möglichkeit von Google, von Google Analytics über Ihre Besuche unserer Dienste gesammelte Daten zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzrichtlinie von Google eingeschränkt.

Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen und Deaktivieren von Cookies von Drittanbietern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und kontrollieren können. Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen oder Blockieren von Cookies einige Funktionen der Dienste möglicherweise nicht richtig oder nicht so effektiv funktionieren.

  • Deaktivieren von Cookies über Ihren Webbrowser

Die meisten Webbrowser liefern Ihnen allgemeine Informationen zu Cookies, ermöglichen Ihnen, zu sehen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind, erlauben Ihnen, alle oder einzelne Cookies zu löschen und Cookies für alle oder einzelne ausgewählte Websites zu blockieren oder zuzulassen. Normalerweise können Sie Cookies von Drittanbietern auch separat deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die von einem Browser oder Gerät angebotenen Einstellungen oft nur für diesen bestimmten Browser oder dieses bestimmte Gerät gelten.

  • Informationen zu Cookies finden Sie normalerweise im Abschnitt „Hilfe“ des Webbrowsers. Nachfolgend finden Sie einige Links zu einigen häufig verwendeten Webbrowsern:
  • Google Chrome
  • Internet Explorer
  • Mozilla Firefox
  • Safari (Desktop)
  • Safari (mobil)
  • Android-Browser 
  • Oper
  • Opera Mobile

Für andere Browser konsultieren Sie bitte die Dokumentation Ihres Browser-Herstellers.

  • Cookies von Drittanbietern deaktivieren
  • Sie können bestimmte Targeting-/Werbe-Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem Sie den folgenden Link besuchen: Network Advertising Initiative.
  •  Weitere hilfreiche Ressourcen
  • Um mehr über die Verwendung von Cookies durch Werbetreibende zu erfahren, können die folgenden Links hilfreich sein:
  • Europäische Allianz für interaktive digitale Werbung (EU)
  • Internet Advertising Bureau (USA)
  • Büro für Internetwerbung (EU)

Wie verwenden wir die von uns erfassten Daten?

  • Provision of service – zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, einschließlich zur Unterstützung und Beantwortung Ihrer Anfragen. 
  • Serviceankündigungen – Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Sie über die neuesten Aktualisierungen unserer Dienste auf dem Laufenden zu halten und Ihnen Serviceangebote anzubieten.
  • Marketing- und Werbezwecke – Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise verwenden: Wir senden Ihnen möglicherweise Werbematerial zu unseren Diensten oder den Diensten unserer Partner, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten; Möglicherweise zeigen wir auf unserer Website auch bestimmte Anzeigen an, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sind. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie außerdem Tipps und Ankündigungen direkt an Ihr E-Mail-Konto. Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass Sie nur relevante Anzeigen sehen und relevante Mitteilungen von uns erhalten, unter anderem durch die Erstellung eines automatisierten Profils auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können sich jedoch dafür entscheiden, unsere Werbe- oder Marketing-E-Mails (ganz oder teilweise) nicht mehr zu erhalten, indem Sie in den E-Mails, die Sie von uns erhalten, auf den Link „Abbestellen“ klicken. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann weiterhin dienstleistungsbezogene Updates und Benachrichtigungen zusenden oder auf Ihre Fragen und Ihr Feedback antworten, wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden. Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken auch widersprechen, indem Sie Ihre Cookies deaktivieren, wie im Abschnitt „Tracking-Technologien“ oben beschrieben.
  • Den Erhalt von Marketingmaterialien ablehnen – Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden oder weitergeben, können Sie dies gemäß diesem Abschnitt „Opt-out“ ablehnen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch dann für nicht-marketingbezogene Zwecke verwenden und an Dritte weitergeben können (beispielsweise um Ihre Anfragen zu erfüllen, mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Anfragen zu antworten usw.). In solchen Fällen sind die Unternehmen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit zu verwenden, als dies zur Bereitstellung dieser nicht-marketingbezogenen Dienste erforderlich ist.
  • Analysen, Umfragen und Forschung – Von Zeit zu Zeit führen wir möglicherweise Umfragen durch oder testen Funktionen und analysieren die Daten, die wir haben, um diese Funktionen zu entwickeln, auszuwerten und zu verbessern. Dies alles, um unsere Dienste zu verbessern und uns neue und spannende Funktionen für unsere Benutzer auszudenken.
  • Schutz unserer Interessen – Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn wir dies für notwendig erachten, um Vorkehrungen gegen Haftungsansprüche zu treffen, etwaige Ansprüche oder Vorwürfe Dritter zu untersuchen und uns gegen diese zu verteidigen, Betrug zu untersuchen und uns vor Betrug zu schützen, die Sicherheit oder Integrität unserer Dienste zu schützen und die Rechte und das Eigentum des Unternehmens, seiner Benutzer und/oder Partner zu schützen.
  • Durchsetzung von Richtlinien – Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Richtlinien durchzusetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen – Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Verstöße zu untersuchen, wenn dies gesetzlich, durch Vorschriften oder von anderen Regierungsbehörden verlangt wird, oder um einer Vorladung oder einem ähnlichen Rechtsverfahren nachzukommen.

MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

  • Interne Beteiligte – Wir geben Ihre Daten an Unternehmen unserer Gruppe sowie an unsere Mitarbeiter weiter, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.
  • Geschäftspartner – Wir geben Ihre Daten an Geschäftspartner weiter, beispielsweise an Speicher- und Analyseanbieter oder Kreditprüfungsunternehmen, die uns dabei unterstützen, Ihnen unseren Service bereitzustellen. Diese Drittparteien haben möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, damit sie diese Aufgaben in unserem Namen ausführen können. Sie sind jedoch verpflichtet, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
  • Einhaltung von Gesetzen und Strafverfolgungsbehörden – Wir arbeiten mit Regierungs- und Strafverfolgungsbeamten sowie privaten Parteien zusammen, um das Gesetz durchzusetzen und einzuhalten. Wir geben alle Daten über Sie an Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamte oder private Parteien weiter, wenn wir dies nach unserem alleinigen Ermessen für notwendig oder angemessen halten, um auf Ansprüche und Rechtsverfahren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorladungen) zu reagieren, unser Eigentum und unsere Rechte oder das Eigentum und die Rechte Dritter zu schützen, die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu schützen oder Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen, die wir als illegal, unethisch, unangemessen oder rechtlich anfechtbar erachten oder die ein entsprechendes Risiko bergen. Wir können auch verpflichtet sein, die personenbezogenen Daten einer Person als Reaktion auf eine rechtmäßige Anfrage von Behörden weiterzugeben, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.
  • Fusionen und Übernahmen – Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir eine Geschäftstransaktion wie eine Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, Insolvenz oder den Verkauf einiger oder aller unserer Vermögenswerte durchführen. Jede Partei, die unsere Vermögenswerte im Rahmen einer solchen Transaktion erwirbt, kann Ihre Daten weiterhin gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.

DATENÜBERTRAGUNG AUSSERHALB DES EWR

Bitte beachten Sie, dass sich einige Datenempfänger außerhalb des EWR befinden können. In solchen Fällen übermitteln wir Ihre Daten nur in Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurden, oder schließen rechtliche Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

WIE WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN

Obwohl wir versuchen, Ihre Daten zu schützen und ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten, können wir ihre Sicherheit nicht absolut garantieren. Sie müssen uns dabei helfen, unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern, indem Sie Ihr Passwort angemessen schützen und den Zugriff auf Ihr Konto beschränken. Sie sind allein dafür verantwortlich, Ihr Passwort vertraulich zu halten und für jegliche Nutzung Ihres Passworts und Ihres Kontos, einschließlich unbefugter Nutzung. Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass die Datenübertragung über das Internet immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder anderer Inhalte, die Sie über den Dienst übertragen, nicht gewährleisten oder garantieren. Sie tun dies auf eigenes Risiko.

ZURÜCKBEHALTUNG

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der erfassten Daten und des Zwecks ihrer Erfassung unter Berücksichtigung der für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, nicht verwendete Daten zum frühestmöglichen angemessenen Zeitpunkt zu vernichten, festgelegt. Gemäß den geltenden Vorschriften bewahren wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Kundendaten, Handelsdaten, Kontoeröffnungsdokumenten, Mitteilungen und allem anderen auf, was nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist.

EU-BENUTZERRECHTE

Sie können Folgendes anfordern:

  1. Sie können Folgendes anfordern: eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht und auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Zusatzdaten zuzugreifen. 
  2. Erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format. 
  3. Erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format.
  4. Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an.
  5. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einlegen. 
  6. Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns an. 
  7. Reichen Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ein.

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nur für EU-Bürger gelten, nicht absolut sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Benutzer außerhalb der EU können uns bei Fragen oder Anfragen gerne unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder weitere Informationen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Details: Smart Bit Formula Pro E-Mail: support@nearestedge.live

UNSERE RICHTLINIEN GEGENÜBER KINDERN

Wir wissen, wie wichtig der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist, insbesondere in einer Online-Umgebung. Die Website und Dienste sind nicht für Kinder unter 18 Jahren („Minderjährige“) konzipiert oder an diese gerichtet. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollte er oder sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

AKTUALISIERUNGEN DIESER RICHTLINIE

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit nach unserem alleinigen Ermessen geändert werden. Die aktuellste Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht (siehe Überschrift „Zuletzt aktualisiert“). Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig nach Aktualisierungen zu suchen. Indem Sie nach Inkrafttreten von Änderungen weiterhin auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich mit der aktualisierten Datenschutzrichtlinie einverstanden.